MINI MINI MANI MO

Path : /opt/oracle/product/18c/dbhomeXE/network/tools/help/mgr/help_de/
File Upload :
Current File : //opt/oracle/product/18c/dbhomeXE/network/tools/help/mgr/help_de/n8ahelpgeneral_tracing.htm

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de" dir="ltr">
<head>
<meta name="OAC_IGNORE_SKIP_NAV" content="true" />
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript" />
<title>Allgemein: Tracing</title>
<meta name="generator" content="Oracle DARB XHTML Converter (Mode = ohj/ohw) - Merged Version 1055" />
<meta name="date" content="2015-05-07T4:10:29Z" />
<meta name="robots" content="noarchive" />
<meta name="doctitle" content=" Oracle Database Network Manager Context-Sensitive Online Help, 12c Release 2 (12.2)" />
<meta name="relnum" content="12c Release 2 (12.2)" />
<meta name="partnum" content="E59368-01" />
<meta name="docid" content="no_value_supplied" />
<meta name="topic-id" content="profile_tracing" />
<link rel="copyright" href="./dcommon/html/cpyr.htm" title="Copyright" type="text/html" />
<link rel="stylesheet" href="./dcommon/css/blafdoc.css" title="Oracle BLAFDoc" type="text/css" />
</head>
<body>
<p><a id="profile_tracing" name="profile_tracing"></a></p>
<div class="sect1"><a id="sthref76" name="sthref76"></a>
<h1>Allgemein: Tracing</h1>
<p>Mit dem Register <span class="bold">Tracing</span> können Sie die <a href="n8ahelptracing.htm">Tracing</a>-Parameter für diesen Rechner aktivieren. Wenn es sich bei dem Rechner um einen Client handelt, verwenden Sie die Felder <span class="bold">Client-Informationen</span>. Wenn es sich bei dem Rechner um einen Server handelt, verwenden Sie die Felder <span class="bold">Server-Informationen</span>.</p>
<p>Beim Client-Tracing werden die Vorgänge überwacht, die der Client durchführt. Beim Server-Tracing werden die Vorgänge überwacht, die der Server während einer Netzwerkverbindung durchführt.</p>
<p><span class="bold">Trace-Ebene</span></p>
<p>Wählen Sie die Trace-Ebene aus der Liste:</p>
<p><code dir="ltr">OFF</code> – Tracing ist nicht aktiviert. Off ist die Standardeinstellung.</p>
<p><code dir="ltr">USER</code> – Das Tracing ist auf eine für Benutzer zutreffende Ebene festgelegt. Bei dieser Ebene wird auf vom Benutzer verursachte Fehlerbedingungen geprüft.</p>
<p><code dir="ltr">ADMIN</code> – Das Tracing ist auf eine für Datenbankadministratoren zutreffende Ebene festgelegt. Hier wird auf installationsspezifische Probleme geprüft.</p>
<p><code dir="ltr">SUPPORT</code> - Das Tracing ist auf eine für den Support zutreffende Ebene eingestellt.</p>
<p>Trace-Dateien können sehr groß werden. Oracle Corporation empfiehlt, dass Sie das Tracing ausschalten, wenn keine Netzwerkprobleme behoben werden.</p>
<p><span class="bold">Trace-Verzeichnis</span></p>
<p>Geben Sie das Verzeichnis ein, in das Trace-Dateien geschrieben werden. Während Client- und Server-Trace-Dateien Informationen über den Client bzw. Server enthalten, werden beide auf dem lokalen Rechner geschrieben. Der Standardwert ist $ORACLE_ HOME/network/trace bei UNIX- und ORACLE_HOME\network\trace bei Windows-Plattformen.</p>
<p><span class="bold">Trace-Datei</span></p>
<p>Geben Sie den Namen der Trace-Datei ein. Der Standard-Dateiname ist sqlnet.trc für den Client und svr_<span class="italic">pid</span>..trc für den Server.</p>
<p><span class="bold">Eindeutiger Trace-Dateiname</span></p>
<p>Wählen Sie diese Option, um eindeutige Namen für jede Trace-Datei zu erstellen. Der Prozess-Bezeichner wird an den Namen jeder Trace-Datei angehängt, sodass mehrere Trace-Dateien gleichzeitig vorhanden sein können. Heben Sie die Auswahl dieser Option auf, wenn keine eindeutigen Trace-Dateien erstellt und alle Trace-Informationen in derselben Trace-Datei gespeichert werden sollen.</p>
<p><span class="bold">Verwandte Themen</span></p>
<p><a href="n8ahelpconfigure_profile_logging_and_tr.htm">Profil-Logging und -Tracing konfigurieren</a></p>
<p><a href="n8ahelpnet8_overview.htm">Überblick über Oracle Net Services</a></p>
</div>
<!-- class="sect1" -->
<!-- Start Footer -->
<div class="footer">
<table cellpadding="0" cellspacing="0" class="simple oac_no_warn" summary="" width="100%">
<col width="86%" />
<col width="*" />
<tr>
<td align="left"><a href="./dcommon/html/cpyr.htm"><span class="copyrightlogo">Copyright © 1996, 2016, Oracle und/oder verbundene Unternehmen. All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten.</span></a></td>
</tr>
</table>
</div>
<!-- class="footer" -->
</body>
</html>

OHA YOOOO